









Was braucht ein belebtes Quartier, von der Planung bis zum Betrieb?
Ein Orientierungsrahmen für die künftige Entwicklung
Ergebnisse aus einem kooperativen Forschungsprojekt
Handlungsmöglichkeiten für Asset Management und Bewirtschaftung
Der Orientierungsrahmen und die Toolbox sind erschienen!
Erkenntnisse zum vierjährigen Modellvorhaben in den Regionen Albula und Prättigau/Davos
Zimraum ist ein sozialwissenschaftliches Planungs- und Entwicklungsbüro. Wir identifizieren die Bedürfnisse und Erwartungen von Zielgruppen, erstellen Nutzungskonzepte, begleiten komplexe Regional-, Stadt- und Arealentwicklungsprozesse, entwickeln Strategien, sind in Jurys und Beurteilungsgremien tätig und betreiben Forschung zu Wohnbedürfnissen, Nutzerverhalten und gesellschaftlichen Entwicklungen.
News
- 6. Juli 2025
Ein unzufriedener Nachbar reicht, und das Bauprojekt stirbt – wie Einsprachen zu Wohnungsnot führen
Die NZZ berichtet über die Studie zur Beschleunigung von Baubewilligungsverfahren
- 14. April 2025
Mixed Use im Veedl Brühler Strasse
Das Veedl hat den 1. Preis beim Polis Award erhalten.
- 28. März 2025
SOSDA: Kennzahlen für sozial nachhaltige Immobilienportfolios
Das Framework, Kennzahlenset und die Checklisten liegen vor, weitere Informationen unter www.sosda.ch
- 4. März 2025
Flyer «Wohnungssuche ohne Umwege»
Ein Kooperationsprojekt von Zimraum, dem SVIT Zürich und der Stadt Uster
- 15. August 2024
Zukunft Bau, Forschung kompakt: Ältere Menschen auf dem Mietwohnungmsarkt
Das BBSR hat unsere Studie für die erste Ausgabe des neuen Publikationsformats gewählt.
- 12. Juni 2024
Graue Energie: Die Baubranche steht dem Erhalt von Gebäuden positiver gegenüber, als es die politische Debatte in Zürich suggeriert
NZZ-Artikel mit Interview zu einer Befragung der Bau- und Immobilienbranche.
- 9. Februar 2024
Begegnungsfördernde Liegenschaften – Anforderungen an die Bewirtschaftung
Die Instrumente sind publiziert