






Erfolgreicher Neustart für eine zuvor gescheiterte Planung
Mehr Transparenz in den Bewirtschaftungsaufwand bringen
Ein gemeinsames Verständnis der Entwicklung für das Portfolio-, Vermietungs- und Quartiersmanagement
Ein Bauleitbild für den Transformationsprozess der Wohnsiedlungen
Am Runden Tisch ImmoSenior entwickelten Interessens- und Branchenvertreter einen Orientierungsrahmen für sozialverträgliche Entmietungsprozesse.
Zimraum ist ein sozialwissenschaftliches Planungs- und Entwicklungsbüro. Wir identifizieren die Bedürfnisse und Erwartungen von Zielgruppen, erstellen Nutzungskonzepte, begleiten komplexe Regional-, Stadt- und Arealentwicklungsprozesse, entwickeln Strategien, sind in Jurys und Beurteilungsgremien tätig und betreiben Forschung zu Wohnbedürfnissen, Nutzerverhalten und gesellschaftlichen Entwicklungen.
News
- 19. Mai 2023
Soziale Nachhaltigkeit im ESG messen – worum geht es?
Fachtagung am 28. September 2023
- 29. März 2023
Morgengast vom 29.03.2023
SRF-Radiobeitrag zu Senioren auf dem Mietwohnungsmarkt
- 4. Januar 2023
Kennzahlen für sozial nachhaltige Immobilienportfolios
Innosuisse unterstützt mit einem Innovationscheque
- 28. Dezember 2022
K12, der Film: Schwamendingen gestern-heute-morgen
Film mit Interview online verfügbar
- 20. Dezember 2022
Nachhaltige Liegenschaften bewirtschaften – wie geht das?
Publikation des SVIT Zürich
- 11. August 2022
Senioren werden die neue Normalität
Interview in der Immobilien Zeitung