Nutzungskonzept

Kurth Immobilien transformiert das Kultur- und Freizeitareal in ein gemischt genutztes Stadtquartier.
Nach der weitgehenden Stilllegung der Anlage in den 2000er Jahren etablierten sich auf dem R.A.W. Gelände verschiedene Kultur- und Sporteinrichtungen, Konzerthallen, Clubs, Galerien und gastronomische Betriebe. Die Eigentümerin Kurth Immobilien startete vor rund fünf Jahren einen Dialogprozess für die Transformation des Geländes, der Bestand soll mit weiteren Angeboten ergänzt werden. In einem breit angelegten Prozess wurden die Rahmenbedingungen definiert.
Zimraum hat Holzer Kobler und Loidl in einem städtebaulichen Konkurrenzverfahren, das 2021 bis 2022 stattgefunden hat, mit der Nutzungskonzeption unterstützt. Das Projekt setzte sich als Sieger durch und bildet nun die Grundlage für den Bebauungsplan.