Wohnstudie Stadt Zürich 2014
«Der Raum Zürich ist das wirtschaftliche Herz der Schweiz. Die Stadt im Zentrum des Wirtschaftsraums gilt mit ihren 400‘000 Einwohnerinnen und Einwohnern auch international zu den attraktivsten Städten. Damit die…
«Der Raum Zürich ist das wirtschaftliche Herz der Schweiz. Die Stadt im Zentrum des Wirtschaftsraums gilt mit ihren 400‘000 Einwohnerinnen und Einwohnern auch international zu den attraktivsten Städten. Damit die…
[…] Zürcher, die in der Innenstadt wohnen, begrüssen dagegen neue, höhere Häuser und eine Verdichtung ihres Quartiers – mit dem Vorbehalt, dass das Wachstum nicht nur Büros oder teure, grosse…
[…] Doch wie wichtig ist den Zürcherinnen und Zürchern die Grösse ihrer Wohnung tatsächlich und welche Prioritäten setzen sie bei der Wohnungswahl? Eine neue Studie liefert erstmals Zahlen zu dieser…
Städte sind ein Produkt der Verdichtung. Anders als Agglomerationen oder ländliche Gebiete konzentrieren sie unterschiedliche soziale Welten und breitgefächerte Arbeits-, Versorgungs-, Unterhaltungs- und Wohnangebote auf engem Raum. Das schafft Reibungsflächen…
«Die Wohnungsnot in Städten, die Zersiedlung in Ballungsräumen und der Widerstand gegen bauliche Verdichtung machen Schlagzeilen. Eine Befragung der Bewohner der Stadt Zürich zeigt, dass dabei zu wenig differenziert wird.…
[…] In einer Bürogemeinschaft im Kreis 4. Die Planerin Joëlle Zimmerli schiebt ein A4-Papier über den Besprechungstisch. Es ist ein Stadtplan. Die Innenstadt ist mit gelbem Leuchtstift markiert, ebenso die…
[…] In ihrer Publikation «Räumliche Entwicklungsstrategie» hat die Stadt Zürich allerdings schon im März 2010 einen Verdichtungsplan veröffentlicht. Darin ist ersichtlich, wo die Verdichtung gegenüber der BZO erhöht oder verringert…
«Das Wohnungsangebot in der Stadt Zürich wird der Nachfrage schon seit längerem nicht mehr gerecht, der Wohnungsmarkt ist sklerotisch. Wer nicht muss, zieht nicht um. Wer kann, rettet sich ins…