Bild | Titel | Typ | Beschreibung | Jahr |
---|---|---|---|---|
![]() | Hybrid Strip und Unterdruck | Projektbericht | Forschungsbericht zum kuratierten Studium Architektur mit dem Vertiefungsfach Stadtsoziologie | 2022 |
![]() | Modellvorhaben «Wohnraumstrategie Senioren und andere Neustarter» | Artikel | Artikel zum Modellvorhaben «Wohnraumstrategie für Senioren und andere Neustarter» | 2022 |
![]() | Hilfe bei Entmietungen | Artikel | Artikel zu sozialverträglichen Entmietungsprozessen | 2022 |
![]() | Aktionärsmodell Winkelhalden im Vergleich | Argumentarium | Zweite Publikation im Rahmen der Begleitstudie 2020-2024 | 2022 |
![]() | Begleitstudie Pilotprojekt Vie Ensemble | Studie | Begleitstudie zum nachbarschaftsorientierten Co-Working-Konzept «Vie Ensemble» (Förderprojekt der Age Stiftung) | 2022 |
![]() | Orientierungsrahmen für sozialverträgliche Entmietungsprozesse | Broschüre | Publikation im Rahmen des Runden Tisch ImmoSenior | 2022 |
![]() | Was Berliner am Stadtrand schätzen | Artikel | ivd-Artikel zu Wohnqualitäten in Berlin | 2021 |
![]() | Follow up: Homeoffice in der Immobilienwirtschaft | Studie | Follow up-Befragung zu Homeoffice im Auftrag des SVIT Zürich | 2021 |
![]() | Eine Quartierbeiz als Siedlungstreffpunkt funktioniert – aber nicht für alle | Interview | Interview zur sozialen Funktion der Gastronomie in der Nachbarschaft in Arealentwicklungen im Age Dossier | 2021 |
![]() | Wohnen mit Dienstleistungen | Studie | Evaluation der Erdgeschossnutzungen für die Genossenschaft Sunnige Hof (Förderprojekt der Age Stiftung) | 2021 |
![]() | Wohnen Im Bethlehem | Studie | Schlussbericht zum Wohnprojekt der Missionsgesellschaft Bethlehem (Förderprojekt der Age Stiftung) | 2021 |
![]() | Freiraumstrategie St.Gallen | Projektbericht | Strategie zur sozial- und freiräumlichen Entwicklung der Stadt St.Gallen | 2021 |
![]() | Expertenhandbuch nachhaltiges 3Land durable | Handbuch | Kriterien für nachhaltige Projektentwicklungen in Basel, Huningue und Weil am Rhein | 2021 |
![]() | Befragung Zweitwohnungsbesitzer | Studie | Erkenntnisse zu den Bedürfnissen von Zweitheimischen in den Regionen Albula und Prättigau/Davos | 2021 |
![]() | Partizipation in der Planung großer Quartiere | Artikel | Artikel zu Partizipationsprozessen in komplexen Quartierentwicklungen (reviewed) | 2021 |
![]() | Homeoffice in der Immobilienwirtschaft | Studie | Befragung zu Homeoffice im Auftrag des SVIT Zürich | 2020 |
![]() | Synthesebericht Nachhaltige Arealentwicklung Erlenmatt und Schorenstadt | Projektbericht | Vergleichende Studie zu den Arealenentwicklungen der Stiftung Habitat, Losinger Marazzi und Implenia | 2020 |
![]() | Senioren als besonderes Marktsegment auf dem Mietwohnungsmarkt | Artikel | Erkenntnisse zu Senioren auf dem Mietwohnungsmarkt im Swiss Real Estate Journal (reviewed) | 2020 |
![]() | Beteiligung in der Stadtentwicklung | Artikel | Beitrag im Newsletter focus des Städteverbands | 2020 |
![]() | Wie es weitergeht | Artikel | Einschätzung zu den Standortqualitäten von Bregenz im Magazin «b wie...» | 2020 |
![]() | Befragung zum Wohnmodell Winkelhalden AG | Projektbericht | Erste Publikation im Rahmen der Begleitstudie 2020-2024 | 2020 |
![]() | Wohnraumentwicklungen in Berlin | Studie | Studie zum Wohnstandort Berlin, basierend auf einer Befragung von 1000 Einwohnern. | 2020 |
![]() | Wohnraum für Senioren | Artikel | Immobilia-Artikel zu Erkenntnissen aus einer Fallstudie zur Vermittlung finanzieller Härtefälle für günstige Wohnungen | 2019 |
![]() | Seniorenfreundliche Zugänge zum Mietwohnungsmarkt | Buch | 3. Buch mit einer Befragung von Wohnungsmarktteilnehmern und vier Fallstudien zu Senioren auf dem Mietwohnungsmarkt | 2019 |
![]() | Senioren den Zugang zum Wohnungsmarkt erleichtern | Artikel | Artikel in der Schweizer Gemeinde zu Senioren in Entmietungsprozessen | 2019 |
![]() | Herausforderung Sockelgeschosse | Kommentar | Kommentar zur Planung der Erdgeschosnutzung im Glasi-Quartier in Bülach im Hochparterre. | 2019 |
![]() | Wie funktioniert die Nachfrage nach «unattraktivem» Wohnraum in der Stadt Zürich? | Artikel | Erkenntnisse aus einer Befragung zu Güterabwägungen bei der Wohnungssuche im Swiss Real Estate Journal (reviewed) | 2018 |
Wer richtig wohnt, braucht weniger Unterstützung | Artikel | Artikel im Zenit (Pro Senectute Kanton Luzern) zur Auseinandersetzung mit dem Wohnen im Alter | 2018 | |
![]() | Modelle von Jugend- und Freizeithäusern | Projektbericht | Auftragsstudie für die Stadt Bern zu Anforderungen an Jugendhäuser | 2018 |
![]() | Erlenmatt Ost, Jahresbericht 2017 | Projektbericht | Erkenntnisse zur Arealentwicklung Erlenmatt Ost der Stiftung Habitat | 2018 |
![]() | Begleitdokumentation Vicino Luzern 2014-2017 | Studie | Ergebnisse zum Aufbau von Vicino Luzern (Förderprojekt der Age Stiftung) | 2018 |
![]() | Akzeptanz städtischer Dichte 2018 | Studie | Selbstfinanzierte Studie zur 4. Befragung zu Wohnbedürfnissen in der Stadt Zürich | 2018 |
![]() | Umnutzungen zu Alterswohnraum als Entwicklungsstrategie | Artikel | Beitrag zur Nachfrage und Realisierung von Alterswohnungen in geschützten Bauten im Age Dossier | 2017 |
![]() | Begleitstudie Quartierwohnzimmer 2015-2017 | Studie | Ergebnisse zum quartierorientierten Gemeischaftsraum der Genossenschaft Alterssiedlung Wetzikon asw (Förderprojekt der Age Stiftung) | 2017 |
![]() | Pensionierte auf Wohnungssuche | Artikel | Beitrag zu Senioren auf Wohnungssuche in der Immobilia | 2017 |
![]() | Das Geschäft mit dem langen Zuhausewohnen | Artikel | Erkenntnisse zu Wohnen im Alter mit Dienstleistungen im Swiss Real Estate Journal (reviewed) | 2017 |
![]() | Bezahlbares Wohnen im Alter | Buch | 2. Buch mit einer Befragung von Wohnungsmarktteilnehmern und vier Fallstudien zu bezahlbarem Wohnen im Alter | 2017 |
![]() | Wohnmobilität im Alter – ein zukunftsfähiger Ansatz für die Siedlungsentwicklung nach innen? | Artikel | Peer-reviewed Artikel zu Wohnmobilität im Alter im Raumplanungsheft disp | 2016 |
![]() | Planungshilfe Gastronomie | Broschüre | Orientierungshilfe zu den Anforderungen aus der Gastronomie an die Projektentwicklung, im Auftrag des fcsi, Verband der Gastronomieberater | 2016 |
![]() | Arkadien. Essay zur Bauwirtschaft | Buchkapitel | Beitrag an eine nutzerorientierte Siedlungsentwicklung, Sammelband herausgegeben von Köbi Gantenbein und Raimund Rodewald | 2016 |
![]() | Akzeptanz städtischer Dichte 2016 | Studie | Selbstfinanzierte Studie zur 3. Befragung zu Wohnbedürfnissen in der Stadt Zürich | 2016 |
![]() | Mehr-Generationen-Haus Giesserei 2014-2016 | Studie | Evaluation des Zusammenlebens in den ersten Jahre des Mehrgenerationenprojekts Giesserei, im Auftrag der Gesewo (Förderprojekt der Age Stiftung) | 2016 |
![]() | Pensionierte auf dem Wohnungsmarkt | Buch | 1. Buch mit einer Befragung von Wohnungsmarktteilnehmern und vier Fallstudien zu Pensionierten auf dem Mietwohnungsmarkt | 2016 |
![]() | Campus Romanshorn als Motor der Stadtentwicklung | Artikel | Beitrag im Thurgauer Schulblatt zur Rolle von Schulen in der Stadtentwicklung | 2015 |
![]() | Familien als Zielgruppe der Stadtentwicklung | Artikel | Erkenntnisse zu den Wohnbedürfnissen von Familien in der Stadt Zürich im Swiss Real Estate Journal (reviewed) | 2015 |
![]() | Platz, Strasse, Raum | Buchkapitel | Beitrag zur Qualität der öffentlichen Räume im Engadin, herausgegeben von Köbi Gantenbein | 2015 |
![]() | Wohnen im Alter im Fricktal: Planen in der Region, 2012-2015 | Studie | Evaluation der Massnahmen des Vereins für Altersbetreuung im Oberen Fricktal zum Wohnen im Alter (Förderprojekt der Age Stiftung) | 2015 |
![]() | «Räumliche Entwicklung und Umzugsbereitschaft der Babyboomer» | Buchkapitel | Buchkapitel zur Umzugsbereitschaft von Senioren im Age Report III, herausgegeben von François Höpflinger | 2014 |
![]() | Living Apart Together | Artikel | Beitrag zu den Wohnbedürfnissen von Paaren, die formell nicht zusammen wohnen, in der Immobilia | 2014 |
![]() | Alleinstehend oder Living Apart Together? | Studie | Studie zu den Wohnbedürfnissen von Paaren, die formell nicht zusammenwohnen, in Kooperation mit der Age Stiftung | 2014 |
![]() | Akzeptanz städtischer Dichte 2014 | Studie | Selbstfinanzierte Studie zur 2. Befragung zu Wohnbedürfnissen in der Stadt Zürich | 2014 |
![]() | Nachhaltigkeitskonzept Areal Erlenmatt Ost | Handbuch | Kriterienkatalog für die Projektentwicklung auf Erlenmatt Ost, im Auftrag der Stiftung Habitat | 2013 |
![]() | Was steckt hinter der Wohnungsnot? | Studie | Erkenntnisse aus einer Befragung zur Wohnungsnot in der Stadt Zürich, selbstfinanzierte Studie | 2013 |
![]() | Der schlafende Riese im Mietwohnungsbau | Studie | Studie zu den Absichten von Privateigentümern im Wohnungsbau in der Stadt Zürich, im Auftrag des HEV Zürich | 2013 |
![]() | Führerscheinerwerb, Verkehrsmittel- und Wohnortwahl | Artikel | Beitrag zur Motivation junger Menschen für den Führerscheinerwerb in der Schweizerischen Verkehrswirtschaft, Jahrbuch 2013 | 2013 |
![]() | Babyboomer wohnen anders | Artikel | Beitrag zu den Wohnbedürfnissen der Babyboomer in der Immobilia | 2013 |
![]() | Ein Stockwerk mehr in Schweizer Grossstädten | Studie | Studie zum Potenzial von Aufstockungen, im Auftrag des sgv Schweizerischen Gewerbeverbands | 2013 |
![]() | Wohnbedürfnisse und Wohnmobilität im Alter – Heute und in Zukunft | Studie | Studie zum Beitrag der Umzugsmobilität von Babyboomern an eine nachhaltige Raumentwicklung im Kanton Zürich, im Auftrag des Amts für Raumentwicklung Kanton Zürich | 2012 |
![]() | Städtische Verdichtung als Notwendigkeit und aus Überzeugung | Artikel | Erkenntnisse zur Akzeptanz von baulicher Verdichtung in der Stadt Zürich im Swiss Real Estate Journal (reviewed) | 2012 |
![]() | Akzeptanz städtischer Dichte 2011 | Studie | Selbstfinanzierte Studie zur 1. Befragung zu Wohnbedürfnissen in der Stadt Zürich | 2011 |