Inputreferat

An der 5. Auflage des Immobilienforums finden Diskussionen zu aktuellen Themen rund um Immobilienanlagen statt. Das Forum findet auf der Bühne im Hauptsaal des Kongresshauses statt.
Die Planung von neuen Mietwohnungen ist anlageinduziert sehr dynamisch. Dennoch bleibt Wohnraum in den Grosszentren knapp. Dort fehlen Wohnungen, die in ländlichen Regionen zu viel entstehen. Ein nachhaltiger Mietwohnungsbau zeichnet sich dabei durch standortgerechte, langfristige Vermietbarkeit aus. Diese hängt nicht nur von einem Wohnungsmix ab, der sich an den realen Haushaltsformen orientiert, sondern auch davon, ob Wohnbedürfnisse erfüllt werden. Der Schlüssel liegt in einem Wohnungsmix, der sich an den künftigen demografischen Verhältnissen in der Region orientiert oder ein mangelndes Angebot im Umfeld kompensiert.
1. Feburar 2017, Vormittag:
- 10:15 Immobilienmarkt – Ausblick 2017
Jan Eckert, CEO, JLL
Andreas Ammann, Partner und CEO, Wüest Partner AG - 11:00 Zukunft des Wohnungsbaus – Mieter im Fokus
Dr. Christian Kraft, Leiter Consulting & Acquisition, Implenia Schweiz AG
Dr. Joelle Zimmerli, Zimraum Raum + Gesellschaft - 11:30 Raumplanung und Entwicklung der Region Zürich
Wilhelm Natrup, Amtschef, Amt für Raumentwicklung Kanton Zürich
Dr. iur. Martin Schmid, Ständerat FDP, Präsident Entwicklung Schweiz
Andreas Steiger, Leiter Development Europaallee, SBB Immobilien - 12:00 Potential ausländischer Immobilien
Rudolf Tschopp, Partner, Diener Syz Real Estate AG
Dr. Wolfgang Speckhahn, Head of Strategy & Corporate Development, PATRIZIA Immobilien AG
Datum
Veranstaltungsort
Kongresshaus Zürich